top of page

Zeitmanagement: Prioritäten richtig setzen

Autorenbild: Lotte ElderhorstLotte Elderhorst

Aktualisiert: 20. Feb.

Multitasking ist eine Tugend und ständige Beschäftigung gilt als Statussymbol. Echt jetzt? Verliert dann nicht das Wesentliche an Bedeutung?

 

Die Fähigkeit, Prioritäten richtig zu setzen, ist das Fundament für ein effektives Zeitmanagement und ein Erfolgsfaktor für einen produktiven Arbeitstag. In diesem Artikel tauchen wir in das Thema Prioritäten ein und zeigen auf, wie diese Selbstmanagement-Kompetenz genutzt werden kann, um einen produktiven, erfüllten Tag zu gestalten. Damit Sie am Ende des Arbeitstages mit einem erfüllten und zufriedenen Gefühl Feierabend machen.


Zeitmanagement: Prioritäten richtig setzen


Das Setzen von Prioritäten beginnt mit der Unterscheidung zwischen dem, was dringend ist, und dem, was wirklich wichtig ist. Diese Unterscheidung ist relevant, denn nicht alles, was laut nach unserer Aufmerksamkeit schreit, verdient diese auch. Wichtigkeit bezieht sich auf Aufgaben, die uns unseren langfristigen Zielen näherbringen, während Dringlichkeit oft durch externe Faktoren bestimmt wird, die eine sofortige Reaktion erfordern.


"Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen." - Seneca

Zuerst kommt die Selbstreflexion

Bevor die Priorität des Tages gesetzt werden kann, sollten Sie sich über die persönlichen und beruflichen Ziele im Klaren sein. Was sind Ihre Kernthemen im Job? Was möchten Sie heute erreichen? Die Antworten auf diese Fragen bilden die Grundlage für das, was Priorität hat. Wohlgemerkt: es kann immer nur eine Sache Priorität haben, denn Multitasking sind wir nicht! (Nein, auch wir Frauen sind das nicht, äxgüsi. )

 

Die Eisenhower-Matrix: Ein Werkzeug für klare Entscheidungen

Die Eisenhower-Matrix, benannt nach dem früheren US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower, ist ein einfaches, aber effektives Modell, um Aufgaben nach Wichtigkeit und Dringlichkeit zu kategorisieren. Die Matrix unterstützt dabei, klar zu entscheiden, welche Aufgaben sofort erledigt werden sollen, welche geplant resp. terminiert werden können, welche du delegieren kannst und welche mit gutem Gewissen weggelassen werden können.


Prioritäten setzen im Alltag: praktische Tipps

 

  • Tägliche Prioritätenliste: Beginne jeden Tag mit einer Liste der drei bis fünf wichtigsten Aufgaben. Konzentrieren Sie sich darauf, genau diese Aufgaben zuerst zu erledigen, bevor Sie sich anderen Dingen zuwenden.

  • Nein sagen: Ein wesentlicher Teil der Prioritätensetzung ist die Fähigkeit, Nein zu sagen. Nicht jede Anfrage oder Aufgabe verdient sofort Ihre Zeit und Energie. 

  • Pufferzeiten einplanen: Berücksichtigen Sie bei der Tagesplanung unvorhergesehene Ereignisse, indem Sie Pufferzeiten einplanen. So sind Sie flexibel, Ihre deine Prioritäten zu vernachlässigen.

  • Regelmässige Überprüfung: Setzen Sie sich wöchentliche oder monatliche Termine, um Ihre Prioritäten zu überprüfen und anzupassen. Was letzte Woche wichtig war, muss diese Woche nicht unbedingt an erster Stelle stehen.

 


Während es wichtig ist, die Prioritäten des Tages richtig zu setzen, ist es ebenso entscheidend, langfristige Prioritäten festzulegen. Diese sollten Ihre grösseren Karriereziele widerspiegeln und als Leitfaden dienen, wie Sie Ihre Zeit und Ressourcen im Job investieren.


Das Setzen von Prioritäten ist ein dynamischer Prozess, der Selbstkenntnis, Disziplin und die Bereitschaft erfordert, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Indem Sie lernen, effektiv Prioritäten zu setzen, können Sie nicht nur Ihre Produktivität steigern, sondern auch Meilensteine und Erfolge sichtbar machen und feiern!


Erinnern Sie sich daran: Zeit ist eine Ihrer wertvollsten Ressourcen. Nutzen Sie sie weise.

 


Lernen Sie, Prioritäten besser zu setzen


Ich unterstütze Sie gerne mit einem 1-zu-1 Coaching.

 

 

Oder melden Sie sich an zum neuen Online-Workshop

zum Thema Zeitmanagement & Prioritäten setzen!

 


 

Über mich, Lotte Elderhorst

Ich bin Lotte Elderhorst, Dipl. Business Coach SCA, Seminarleiterin und HR-Profi.

Ich setzte mich für persönliche Entwicklung im Business ein!

Alles über meine Arbeit und mich erfährst du hier:


Dranbleiben! Hier können Sie meinen monatlichen



Business Coach Seminarleiterin HR-Consultant
Lotte Elderhorst - Elderhorst GmbH

Kontakt:

Elderhorst GmbH, Gotthardstrasse 55, 8002 Zürich, Schweiz



bottom of page